Falbenholz

Wie ist es um die Wege zum Industriegebiet mit vielen Arbeitsplätzen und großem Einkaufszentrum bestellt?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Radschnellwege

Vor mehr als zehn Jahren haben lokale ADFC Gruppen zusammen mit Städten und Landkreisen ein Konzept zu Radschnellwege für die Metropolregion angestoßen (Bildquelle: Planersocietät et al. 2016).

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Überholen

Fahrräder fahren ohne Knautschzone. Daher ist innerorts beim Überholen ein Mindestabstand von 1.50 Meter gesetzlich vorgeschrieben. Wiederholt fühlen sich RadfahrerInnen zwischen parkenden Autos und überholenden PKW eingezwängt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Einkaufen mit dem Rad

Schwabach der kurzen Wege ist Ideal zum kleinen Einkauf mit dem Fahrrad. Im folgenden werden Erreichbarkeit und Abstellmöglichkeiten Schwabacher Geschäfte alphabetisch aufgezeigt.

Leer-Spur

Gutachten schlägt in der Alten-Rother-Straße eine zusätzliche Fahrspur zum Rechtsabbiegen vor obwohl dort fast kein Fahrzeug abbiegt. Ein Gutachten zum Kfz-Verkehr (link zum Stadtrat-Informationssystem) im Zusammenhang mit dem Neubau des Apollo-Verwaltungsgebäudes hat die derzeitige Verkehrssituation gut aufbereitet, kommt dann aber zum abenteuerlichen Schluss für einige wenige Autos eine zusätzliche Fahrspur einzurichten und somit die Situation… Leer-Spur weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Nordost-Anbindung

Die historische Verbindung führte einst von Katzwang über das Dorf Limbach zum Nürnberger Tor. Durch die Öffnung der Stadtmauer am sogenannten Neutor und den Eisenbahnbau Mitte des 19. Jahrhunderts veränderte sich der Straßenverlauf zur heutigen Limbacher und Katzwanger Straße. Heute ist diese Verbindung stark befahren und teilweise ohne jegliche Fahrradinfrastruktur.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Rotmarkierungen

Rother Straße Entlang der Rotherstraße wurde im Jahre 2021 der beidseitig zu befahrende Fuß- und Radweg jeweils im Kreuzungsbereich deutlich hervorgehoben. Eine Ausnahme bildet die Abzweigung zur Alten Rother Straße. Hier bleibt nur zu Hoffen, dass die geplanten Baumaßnahmen nicht zu Lasten des Fuß- und Radverkehrs ausfallen werden. Nördliche Ringstraße Vor dem ehemaligen Nürnberger Tor… Rotmarkierungen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Rother Straße

Die vierspurige Rother Straße verbindet den Ortsteil Vogelherd mit Bahnhof und Innenstadt. Entlang der Ausfallstraße haben sich neben zwei Tankstellen viele Geschäfte des Einzelhandels angesiedelt. Nahe der Autobahn ist noch der vormals industrielle Charakter mit Gewerbebetriebe zu erkennen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Äußere-Rittersbacher Straße

Bei einem Ortstermin an einem kühlen Sonntag Anfang Februar haben sich ein paar Aktive die Leitung des Radverkehrs am Ortsausgang von Schwabach in Richtung Obermainbach angeschaut.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Penzendorfer Straße

Die heutige Penzendorfer Straße entstand vor vielen Jahrhunderten als Weg für Ochsenkarren und Pferdegespanne durch die Wälder. Solche Wege suchten den optionalen Kompromiss zwischen kürzester Verbindung und geringster Steigung. Aus dem einspurigen Weg wurde eine Ortsverbindungstraße bevor die Bebauung im 20. Jahrhundert weit über die ursprüngliche Stadtgrenze hinaus wuchs.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized