Äußere-Rittersbacher Straße

Bei einem Ortstermin an einem kühlen Sonntag Anfang Februar haben sich ein paar Aktive die Leitung des Radverkehrs am Ortsausgang von Schwabach in Richtung Obermainbach angeschaut.

Stadt einwärts ist der Beginn des Radschutzstreifen Mustergültig gelöst (Bild 2) wobei unklar bleibt, wie Radfahrer vom Rad- und Fußweg aus Richtung Obermainbach dorthin gelangen sollen.

Bild 2: Beginn verpflichtender Fuß- und Radweg

Stadt auswärts bietet sich indes eine Kette an Provisorien. Es beginnt mit dem Ableiten vom Schutzstreifen auf den Gehweg dessen Querschnitt einige Meter weiter durch drei Kästen der Stadtwerke eingeengt wird (Titelbild). Nach der Brücke ist dann ein Verpflichtender Fuß- und Radweg der im Bereich der Firma Memmert gleich zwei gefährliche Auffahrten ohne ausreichende Sichtbeziehung oder Markierung aufweist (Bild 3+4).

Bild 3: Ausfahrten der Firma Memmert
Bild 4: Wem gilt das Achtung Radfahrer?

Hier steht ein Achtung-Radfahrer Schild dessen Funktion unklar ist. Unterhalb der Firma Memmert verschmälert sich der Fuß- und Radweg auf ca 1,50 Meter mit zwei Ausfahrten (Bild 5+6).

Bild 5: Parkplätze und Ausfahrten
Bild 6: Schmaler Abschnitt
Bild 7: Übergang zum abgesetzten Fuß- und Radweg

Dem schließt sich ein abgesetzter zwei Meter breiter Fuß- und Radweg an, wobei Radfahrer hier bergab ein hohes Tempo erreichen und damit eine Gefährdung der Fußgänger darstellen. Am Ortseingang von Obermainbach endet der Weg unvermittelt in einer S-Kurve (Bild 8). Eine Fortsetzung in Richtung Ottersdorf bzw. Walpersdorf fehlt.

Bild 8: Ende des Fuß- und Radweges in Obermainbach

Die Ausführung des Straßenbegleitenden Fuß- und Radweg bis Obermainbach zeigt, dass er beim Bau für die Belange der Fußgänger ausgelegt wurde. Eine Eignung für den Radverkehr ist nicht zu erkennen. Da die Mängel nicht durch Einzelmaßnahmen behoben werden können schlagen wir kurzfristig die Aufhebung der verpflichtende Benutzung vor. Ebenso sollte die Aufleitung des Radverkehrs auf den Fuß- und Radweg vor der Brücke demarkiert werden.

Schreibe einen Kommentar